Ist bei mir genauso.
*moep*
Ist bei mir genauso.
*moep*
Da würde ich mal direkt im Benutzer suchen ob es gesetzt ist.
Sers,
seid dem letzten Update versendet ein David ganz komische "Statusmeldungen"
Die ich unter keinem Archiv sehe außer im Ausgangsprotokoll.
Das scheinen "Alte Trackinginfos" zu sein. Aber eben nciht zu den Usern.
Normal gehen die ja zu Postmaster@ und nach dem update zu Admin@domain ...
in System ist das aber richtig eingestellt
********************************************************Mail die der Kunde bekommt
Von: administrator@<DOMAIN>.de [mailto:administrator@<DOMAIN>.de]
Gesendet: Donnerstag, 12. Oktober 2017 12:18
An: Michael1 <michael.1@<KUNDENDOMAIN>.de>
Betreff: Empfangsstatus: AW: Re-2: HfP: Stadt 2017
Ihre Nachricht
An: administrator@<DOMAIN>.de
Betreff: AW: Re-2: : Stadt 2017
Absender: michael.1@<KUNDENDOMAIN>.de
Empfangen am: 11.08.2017 13:31
wurde am 12.10.2017 12:17 gelesen.
Automatisch generierte Status Meldung erzeugt von David.fx
******************************************************
Habe jetzt im System erstmal Tracking deaktiviert, aber das Ganze ging nach dem letzten update los.
Hat das evtl noch jemand?
Gruß
Frank, Bekommst du eine Abfrage um das Cert zu akzeptieren?
Neuer acc - > exch -> email / passwort -> //überprüfen// -> Server -> no domain -> user / Passwort -> Serveridentität kann nciht überprüft werden. (Nicht vertrauenswürdig) Kein Button zum akzeptieren. -> Trotzdem sichern -> Sichern.
Geht nicht
davidtls.ini ist da
iPhone Update auf IOS 10 und ActiveSync Probleme
Scheint das selbe zu sein... hmm
Servus, kann es sein das IOS keine selfsigned certs mehr akzeptiert?
Gruß
Rollout 268 verfügbar
David Rollout 266 verfügbar..
Son Mist.
Sinnfrei? Vielleicht, aber ist so ungewohnt - so lange kein Tobit bashing zu lesen. ;-))
Wir wären dann mal soweit: Wir stehen unmittelbar vor dem Start in die dritte Dekade mit David®, unserem Flaggschiff für das Teilen von Information. Nach zwei sehr erfolgreichen Jahrzehnten stellen wir jetzt die Weichen für die Zukunft!
[Blockierte Grafik: http://www.tobit.com/graphic/mail/2017/tspn/david_icon.png]Jetzt ist sie reif, die Zeit für die endgültige Vernetzung. Denn genau darum geht es bei der Digitalisierung: Um die Vernetzung von Menschen und Dingen. Welche gewaltige Rolle David® dabei für Unternehmen und Organisationen künftig spielen soll, hat Tobias Groten in seiner Keynote auf den letzten Campus-Tagen einem großen Publikum persönlich vorgestellt. Das jetzt erscheinende Rollout bildet das Fundament für die dritte Dekade: David® mit CloudShadow™.
Das initiale Release wird innerhalb der kommenden drei Wochen für alle sitecare™-Installationen ausgerollt. Neue Features und Funktionen werden dann nach und nach* veröffentlicht und freigeschaltet.
Als unserem Partner geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Sites, aber auch die ausgewählter Kunden, als erstes zu aktualisieren, damit Sie sich vorab mit der neuen Oberfläche vertraut machen können. Gerade das initiale Release bietet in dieser Hinsicht viele Veränderungen. Besuchen Sie das TSPN, um Ihre Sites mit aufnehmen zu lassen:
Servus,
habe gerade einen Testserver installiert mit dem neuesten ISO und bekomme diese Meldung, was hab ich denn da wieder falsch gemacht?
Wohl garnix aber wieso installiert er den SQL 2008 R2?
Zitat:
Bei der Anwendung (Microsoft SQL Server (2008 and 2008 R2), von Lieferant Microsoft) sind folgende Probleme aufgetreten: Microsoft SQL Server (2008 and 2008 R2) wird in dieser Version von Windows nicht unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Microsoft.
Kennt jemand nen Grund warum die nicht gleich den 2012 rein packen?
Wenn man kein catchall nutzt,
Das könnte gehacked sein.
Da will dich vll jemand als Relay nutzen.
Servus, mag ja sein das sie "gehobene" ANsprüche haben, aber wenns halt nicht anders geht... ,-)
Servus, seit 2 tagen ist das auch so, vorher bekam ich die 77 Tracker angezeigt.
Servus,
müssen das denn wirklich so viele sein?
Gruß